Rechtsanwaltskanzlei Reinhardt

in Bad Harzburg

Kontaktaufnahme

Gudula Reinhardt Rechtsanwältin für Familienrecht in Hildesheim

Sie suchen einen guten Anwalt im Bereich Familienrecht? Dann übernimmt Gudula Reinhardt gerne Ihren Rechtsfall und steht Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite. Egal, ob außergerichtlich oder gerichtlich, Sie werden zuverlässig und mandantenorientiert vertreten. Gudula Reinhardt Rechtsanwältin in Bad Harzburg bei Hildesheim studierte Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen und bekam 1999 nach Bestehen des 2. Staatsexamens die Zulassung zur Rechtsanwältin. Schon ein Jahr später eröffnete Sie ihre eigene Rechtsanwaltskanzlei. 2013 bekam sie dann die zusätzliche Zulassung als Fachanwältin durch das Oberlandesgericht Braunschweig. Sie bietet eine umfassende Unterstützung und Vertretung vor allem in den Bereichen Scheidung, Sorge-Umgangsrecht, Zugewinnausgleich, Unterhaltsrecht, Versorgungsausgleich, Hausratsteilung, Arbeitsrecht, Erbrecht und Gewaltenschutz. Wie Sie merken, sind Sie bei Gudula Reinhardt in den besten Händen und können sich sicher sein, dass Sie vor Gericht mit viel Kompetenz, Professionalität und Know-how vertreten werden.

Gudula Reinhardt Rechtsanwältin: Familienrecht

Durch die unterschiedlichsten familiären Situationen kann eine professionelle Konsultierung durch einen Anwalt nötig sein. Hier fängt es beispielsweise bei der Eheschließung oder einer eingetragenen Lebenspartnerschaft an. Auch beim Kindschaftsrecht und Adoptionsrecht bis hin zur Ehescheidung werden rechtliche Unsicherheiten der Mandanten durch einen Fachanwalt kompetent geklärt und auch beseitigt. Sie werden bei allen Schritten stets auf dem neusten Stand gehalten und haben zu jeder Zeit den Überblick.

Erbrecht & Arbeitsrecht in Bad Harzburg

Weitere Rechtsgebiete der Anwältin sind das Erbrecht und Arbeitsrecht. Gerade beim Erbe kann es oft zu Streitigkeiten unter den Erbenden kommen. Aus diesem Grund ist es oftmals sinnvoll eine anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um wichtige Unterstützung und Beratung zu erhalten. Gudula Reinhardt steht Ihnen auch bei der Ausarbeitung eines Testaments oder einer letztwilligen Verfügung zur Seite. So kommt es erst gar nicht zu Streitigkeiten bezüglich des Erbes. Vereinbaren Sie einen Termin und informieren Sie sich auch über eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht. Im Bereich Arbeitsrecht ist es ebenfalls sinnvoll, einen Anwalt zu kontaktieren. Hierbei kann es sich um eine Kündigung oder gewisse Probleme sowie Mobbing am Arbeitsplatz handeln. Egal, ob als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber, Sie können die Unterstützung der Rechtsanwältin in Anspruch nehmen. Je nach persönlicher Situation werden Sie dann entsprechend beraten.

Sie benötigen Rechtsbeistand? Dann rufen Sie noch heute in der Verwaltung in Bad Harzburg nahe Hildesheim an und vereinbaren Sie mit Frau Hartmann einen persönlichen Termin. Gerne können Sie auch eine E-Mail mit Ihren Anliegen versenden. Durch einen ersten Besprechungstermin klären sich viele Fragen und Ihr Fall kann so schnell wie möglich bearbeitet werden.

Mehr Informationen zu Cookies



Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google